Kreisverband Bonn
Unsere Ziele
Unbenannte Seite
Unbenannte Seite
CDU-Bonn
Das Grundsatzprogramm der CDA
nachhaltig christlich-sozial

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA) – CDU-Sozialausschüsse ist der unabhängige organisatorische Zusammenschluss von christlich-sozialen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf Bundesebene und gemäß Statut der Christlich Demokratischen Union CDU, eine Vereinigung der CDU.

"Der MENSCH ist wichtiger als die SACHE und die WIRTSCHAFT hat dem MENSCHEN zu dienen":

Dieser Satz ist zeitlos gültig. Auf der 36. Bundestagung hat sich die CDA 2015 ein neues Grundsatzprogramm gegeben. Es gibt ausgehend von der christlichen Sozialethik Antworten auf aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Demografie, Digitalisierung und Klimawandel. Es ist Kompass und Vergewisserung unserer Politik.

Wir sehen uns als Wächterin der christlichen Soziallehre in der Politik. Bei uns organisieren sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Beamte und Selbstständige, Eltern und Rentner. Gemeinsam engagieren wir uns vor allem in der Sozial- und Gesellschaftspolitik: für sichere und auskömmliche Renten, für eine auf Beschäftigung ausgerichtete Arbeitsmarktpolitik, für Gesundheitsschutz in der Arbeitswelt, für eine menschenwürdige Pflege, für verlässliche und solidarische Sozialversicherungen.

Bei uns ist jeder willkommen, der sich der christlich-sozialen Bewegung zugehörig und sich dem "C" der CDU verpflichtet fühlt. Denn wir sind überzeugt, nur durch eine starke CDA kann auch das christliche und soziale Profil in der CDU stark sein.

Version 5.00 vom 10. Mai 2006 - © Andreas Niessner