Pressemeldung: „Mehr Netto vom Brutto! – Steuerklasse V abschaffen!“ Kampagne Internationaler Frauentag und Equal Pay Day 06. März 2021
| Frauen Union Kreisverband Bonn
Symbolbild (Foto: Christiane Lang)
Gerade in der aktuellen Pandemie zeigt sich die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt besonders. Sie sind von Kurzarbeit und Entlassungen stärker betroffen. Hinzu kommt die nach wie vor bestehende Ungleichheit bei den Gehältern. Der gender pay gap beträgt aktuell 19 %. Anläßlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2021 und des Equal Pay Day am 10. März 2021 fordert die Frauen Union Bonn deshalb die Abschaffung der Lohnsteuerklasse V. Denn das derzeitige Steuerrecht verstärkt die Lohnungleichheit. Die besonders ungünstige Besteuerung in Steuerklasse V betrifft immer noch hauptsächlich Frauen: jeden Monat bei der Gehaltszahlung, aber auch bei allen Lohnersatzleistungen, die sich vom Nettogehalt berechnen. So fallen z.B. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld aufgrund des geringeren Nettogehalts niedriger aus. Dies führt dazu, dass der Wert der Erwerbstätigkeit von Frauen systematisch unterschätzt wird. „Das Argument ‚Deine Teilzeitstelle lohnt sich gar nicht, da kannst Du dich besser um die Kinder und den Haushalt kümmern‘ muss der Vergangenheit angehören. Die Pandemie zeigt, was Frauen alles leisten. Da sollten sie nicht noch die Steuern ihres Mannes zahlen müssen“, so die Vorsitzende der Frauen Union Bonn Julia Polley.
Für alle, die mehr wissen wollen, bietet die FrauenUnion am 8.3. und 10.3. jeweils von 11 bis 13 Uhr ein Info-Telefon unter 0228 - 929 64 898 an. Die stellvertretende Vorsitzende der Frauen Union Bonn, Diplom Volkswirtin Irene Kuron, beantwortet Fragen zum Thema.