Kreisverband Bonn
Nachrichten
Unbenannte Seite
Unbenannte Seite
CDU-Bonn
CDA Bonn will Adenauerwahlkreis zurückgewinnen
18. Februar 2021

Bild vergrößert
CDA Bonn will Adenauerwahlkreis zurückgewinnen

Bewerber der Bonner CDU stehen Rede und Antwort

Die CDU Bonn will bei der kommenden Bundestagswahl den legendären Adenauerwahlkreis zurückgewinnen. Die Bonner CDU schätzt sich glücklich, dass gleich vier engagierte Kandidaten für die Bonner CDU in den Wahlkampf ziehen wollen.

Diese vier Kandidaten (Dr. Claudia Lücking-Michel, Bert Moll, Christoph Jansen, Björn Kulisch) haben sich der Bonner CDA, Sozialflügel der CDU bereitwillig vorgestellt. Der Kreisvorsitzende der Bonner CDA, Roland Krichel freute sich, dass "zwei der vier Kandidaten Mitglied der CDA sind, was ein starkes Zeichen für christlich-soziale Politik in Bonn ist".

Zunächst wurde allen vier Kandidaten die Möglichkeit gegeben, sich vorzustellen. So betonte Dr. Claudia Lücking-Michel die Themen nachhaltiger Klimaschutz, Bildung, Wissenschaft und die Internationalität der UN-Stadt Bonn. Bert Moll argumentierte zu rentenpolitischen Fragen und sozialpolitischen Ideen. Christoph Jansen sprach über Digitalisierung, Herausforderungen von Home-Office, Stärkung der Tarifpartnerschaft und eine Corona bedingte herausfordernde Wirtschaftspolitik. Björn Kulisch sprach Mehrgenerationenhäuser und einen Staatsfond nach norwegischem Vorbild an.

Danach folgten drei thematische Runden, in denen die vier Kandidaten ihre Position äußern konnten. Zunächst wurde eine menschlichere Arbeitswelt als Kernanliegen der CDA diskutiert, gerade auch hinsichtlich des Umbaus der Wirtschaft zur Klimaneutralität und dem Megatrend Digitalisierung. Als zweites Thema wurde diskutiert, wie dem Fachkräftemangel in sozialen Berufen begegnet werden kann, der nicht erst seit der Corona Lage virulent ist.
Hierbei wurde auch eine allgemeine Dienstpflicht diskutiert. Als drittes Thema wurde aufgegriffen, wie der gesellschaftliche Zusammenhalt in unserem Land gestärkt werden kann. Es wurden die großen Herausforderungen der Vereinsamung in der Gesellschaft, der Anpassung des Generationenvertrages und der Altersvorsorge erörtert.

In der sich anschließenden Fragerunde wurden Wahlkampfkonzepte, die berufliche Ausbildung und soziale Schwerpunkte für Bonn diskutiert.

In seinem Schlusswort wünschte der stellvertretende Kreisvorsitzende der Bonner CDU, Pascal Förster, allen vier Bewerbern viel Erfolg und das nötige politische Glück: "Die Bonner CDA steht für gesellschaftliche Zusammenhalt. Dies darf nicht nur im Wahlkampf eine zentrale Rolle spielen".


Mit kollegialen und freundlichen Grüßen

Ihr/ Euer Roland Andreas Krichel

CDA Kreisvorsitzender der Bundesstadt Bonn


Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, kurz CDA, ist der sozialpolitische Flügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern in der Sozial- und Gesellschaftspolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit und bekennen sich zur christlichen Soziallehre.

Kontakt für Rückfragen: Roland Andreas Krichel, CDA Kreisvorsitzender der Bundestadt Bonn cda-kv-bonn@t-online.de

Version 5.00 vom 10. Mai 2006 - © Andreas Niessner